EU-VERORDNUNG IM ÜBERBLICK Mit Blick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit werden uns neue EU-Gesetze und -Verordnungen einen Rahmen bieten, um den Fortschritt noch weiter voranzutreiben. Hier sind einige wichtige Abkürzungen und ihre Bedeutung, die unsere Bemühungen im Jahr 2025 leiten werden. - CSRD - Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)ist ein von der Europäischen Union eingeführter Rechtsrahmen zur Verbesserung der Transparenz und Rechenschaftspflicht in der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Sie verpflichtet Unternehmen, detaillierte Informationen über ihre Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung (ESG) offenzulegen. Die CSRD soll sicherstellen, dass Interessengruppen Zugang zu konsistenten und zuverlässigen Informationen haben. Zeitplan: Verpflichtend ab 2026. - ESPR - Ecodesign for Sustainable Products Regulation (ESPR), die am 18. Juli 2024 in Kraft trat, ist der Eckpfeiler des Ansatzes der EU-Kommission für umweltverträglichere und kreislauforientierte Produkte. Die Verordnung soll der EU helfen, die Verwendung von recyceltem Material zu verdoppeln und ihre Energieziele bis 2030 zu erreichen. Viele, der in der EU-Verordnung angesprochenen Punkte, sind bei Tranemo schon seit langem gängige Praxis. Wir entwerfen hochwertige Arbeitskleidung, die lange hält. - DPP - The Digital Product Passport (DPP)ist Teil von ESPR und wird bereits von der EU-Kommission umgesetzt. Dieser digitale Produktpass wird für mehr Transparenz in der Lieferkette sorgen und zeigen, wie einfach sie zu reparieren sind. Tranemo bereitet sich auf die kommenden Anforderungen vor. OEKO-TEX STANDARD 100 OEKO-TEX® ist ein unabhängiges Zertifizierungsverfahren, das die Kontrolle von Schadstoffen gewährleistet. Fast alle Stoffe und Accessoires, die Tranemo verwendet, sind nach Produktklasse 2 des OEKO-TEX®- Standards 100 getestet und zertifiziert. Durch die Zertifizierung nach dem Standard verringern wir das Risiko der unbeabsichtigten Verwendung schädlicher Substanzen und erhöhen die Produktsicherheit für den Endverbraucher. Alle Bestandteile unserer Kleidungsstücke, einschließlich Stoff, Futter, Knöpfe und Nähgarne, werden gemäß den erforderlichen Dokumenten auf gelistete schädliche Chemikalien getestet. Die Liste enthält Grenzwerte für über 300 Substanzen, die auf, in der EU (REACH) und in nationalen Gesetzen verbotenen und eingeschränkten Substanzen sowie auf Substanzen basieren, die sich wissenschaftlich als gesundheitsschädlich erwiesen haben. Ab 2024 enthält der OEKO-TEX® Standard 100 einen neuen Grenzwert für PFAS von 100 mg/kg. Durch die Beschränkung von PFAS bleibt die OEKO-TEX®- Zertifizierung mit den US-Vorschriften konform. Die neue Beschränkung bedeutet, dass Kleidungsstücke, die PFAS enthalten, ausgeschlossen sind und nach dem neuen Standard – OEKO-TEX® Standard 100 Supplement (Sonderartikel) PPE – zertifiziert werden. Tranemo-Stoffe und -Zubehör sind durch zwei verschiedene OEKO-TEX®-Zertifikate zertifiziert: EIN NACHHALTIGES MORGEN 37 TRANEMO - NEWS & INSPIRATION, 01/2025
RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ2Nzg=