126 | Schöffel PRO Schöffel PRO | 127 4D BODY MAPPING 4D BODY MAPPING ist ein Design-Prinzip, das auf Körperzonen, Einsatzbereichen, Aktivitätslevel und Wetterverhältnissen basiert. 4D BODY MAPPING - Bekleidung besteht aus einem Mix aus Materialien und Technologien, der Wärme in einigen Bereichen speichert, Feuchtigkeit optimal abgibt, mechanische Einwirkungen reduziert und ideale Bewegungsfreiheit mit perfektem Wetterschutz verbindet. 4D BODY MAPPING bietet den Mehrwert, bei allen beruflichen Herausforderungen und bei jedem Wetter trocken, gut geschützt und maximal leistungsfähig zu bleiben. FLEECE Bei Fleece handelt es sich um einen gewirkten Stoff mit aufgerauter, weicher Oberfläche. Bei der Produktion der Maschenware entstehen kleine Garnschlaufen, die aufgeschnitten und aufgeraut werden, sodass die weiche und anschmiegsame Struktur entsteht. Je höher das Flächengewicht des Materials in Gramm pro Quadratmeter ist, desto höher wird die Wärmeleistung der Bekleidung. Das Gewicht bewegt sich in der Regel zwischen 100 und 300 Gramm, sodass zwischen Fleece Varianten in verschiedenen Gewichtsklassen unterschieden werden kann. S.CAFÉ® S.Café® ist ein technischer Faserverbund aus Polyesterfasern. Aus dem Abfallprodukt Kaffeesatz, welcher beim herkömmlichen Kaffeekochen aus Kaffeebohnen entsteht, wird Kaffeeöl gewonnen. Dieses wird dann mit einem Granulat, das im Grunde die Spinndüsenflüssigkeit ist, vermischt. Somit werden dem Polyester die verbesserten Eigenschaften dieser besonderen Technologie gegeben, wie beispielsweise optimierte Geruchneutralisierung und die natürliche antibakterielle Wirkung. S.CAFÉ® ICE-CAFÉ™ FABRIC ICE-CAFÉ™ ist eine Erweiterung der S.Café® Technologie für Nylonfasern. Sie steht für einen extra Kühleffekt. Diese Wirkung wird unter anderem durch die Beigabe eines Stein Kristall Pulvers erzielt. Bei diesem handelt es sich um einen Komplex aus Siliziumdioxid, Titandioxid und Zinkoxid, auch als Jadestein bekannt. Diese Kristalle besitzen eine höhere Wärmeleitfähigkeit als die Materialfaser an sich. TECHNOLOGIEN INFORMATIONEN INFORMATIONEN STRETCH Stretch kann durch zwei unterschiedliche Faktoren erreicht werden. Zum einen gibt es Mechanical Stretch, der durch die Konstruktion des Materials, wie beispielsweise beim Stricken, erzeugt wird. Zum anderen kann Stretch durch das Beifügen von Elasthan hergestellt werden. Durch diese Materialmischung entsteht ein nachgiebiger Stoff, der besonders bequem und trageangenehm ist. CORDURA® Advanced Fabrics Die Marke CORDURA® steht für technisch hochwertige Gewebe, bei denen Robustheit zählt. CORDURA® Advanced Fabrics sind bekannt für ihre ausgezeichnete Abrieb-, Reiß- und Verschleißfestigkeit sowie dem anhaltenden Tragekomfort. CORDURA® Advanced Fabrics stehen für Langlebigkeit und Beständigkeit.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ2Nzg=