Segantini-Weg Der Künstler Giovanni Segantini verbrachte die Jahre von 1886 bis 1894 gemeinsam mit seiner Familie in Savognin. Während dieser Zeit entstanden zahlreiche seiner bedeutenden Gemälde. Die besonderen Lichtverhältnisse im Surses, das authentische Landleben sowie die Berglandschaft faszinierten ihn zutiefst. Bei einem zweistündigen Spaziergang lassen sich Segantinis Stationen in Savognin nachvollziehen. Die Tour startet beim Hotel Pianta an der Stradung 15 und endet bei der Kirche Son Martegn auf der anderen Dorf- und Talseite. Die Kombination von Kunst und Wandern ist auf dem Segantini-Spaziergang spür- und erlebbar. Wer hier auf den Geschmack kommt, kann sich auf die Spuren weiterer Gemälde begeben, mit dem Buch «Wandern wie gemalt Graubünden», erschienen 2023 im Rotpunktverlag. Ziegenkäse-Degustation und Käserei Auf der Alp Tigignas können die Geissen in ihrer «Sommerresidenz» besucht werden. Der Käser gibt Auskunft über das Hirtenleben und führt durch eine Ziegenkäse-Degustation. Anmeldung auf der Website des Val Surses (valsurses.ch -> Aktivitäten). Und wer sich für zu Hause mit feinem Bergkäse eindecken möchte, macht dies am besten beim Käser Patrick Heer in der Nossa Caschareia in Savognin. Café Carisch In den Salons der Villa Carisch gibt es heisse Getränke, Süssspeisen und eine Zeitreise obendrauf. Das Café erinnert in moderner Interpretation an die glorreichen Zeiten der Zuckerbäcker, zu denen auch die Familie Carisch gehörte. Der Ort lädt zum Verweilen ein, bei einem hervorragenden Stück Kuchen und einem spannenden Buch vergeht der Nachmittag wie im Flug. ©Benjamin Hofer Freizeittipps Savognin 10
RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ2Nzg=