Bläckläder

7 Wir bei Blåkläder haben seit vielen Jahren eine sehr durchdachte und transparente Zusammenarbeit mit den asiatischen Fabriken, die unsere Arbeitskleidung produzieren. Deshalb können wir darauf vertrauen, dass unsere Kleidung auf sozial verantwortungsvolle Weise produziert wird und die Beschäftigten eine sichere Arbeitsumgebung haben. Dank unserer engen Beziehung zu den Fabriken können wir sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß zugeht. Und das können wir durch die Tatsache belegen, dass unsere beiden Fabriken in Myanmar mit LEED Platinum ausgezeichnet wurden. Das ist die höchste Stufe der LEED-Zertifizierung für ökologisch nachhaltiges Bauen. Außerdem sind unsere vier Fabriken in Sri Lanka nach STeP by OEKO-TEX® zertifiziert. 85 Prozent der Kleidung von Blåkläder werden in SA8000zertifizierten Fabriken hergestellt und der Großteil der gesamten Nähtätigkeit erfolgt in Fabriken, bei denen Blåkläder Miteigentümer ist. Die Fertigung in Asien begann 1992 mit Vietnam, gefolgt von Sri Lanka im Jahr 2006 und Myanmar im Jahr 2018. Unsere engen und langjährigen Beziehungen zu den Fabriken sind ein wesentlicher und notwendiger Bestandteil unserer nachhaltigen Produktion. Diese Beziehungen sind wichtige Verpflichtungen, durch die sichergestellt wird, dass unsere Kleidung nach den höchsten sozialen, ethischen und ökologischen Standards hergestellt wird. Dies steht nicht nur im Einklang mit nationalen und internationalen Übereinkommen (UN und ILO), sondern auch mit Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards, die laufend überprüft und verifiziert werden. Wir streben stets danach, die sozioökonomische Situation der Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, sowie die Gemeinschaften, in denen sie tätig sind, zu verbessern. Deshalb vermitteln uns diese Beziehungen wertvolles Wissen über die Verhältnisse in den Produktionsstätten, was uns wiederum die Möglichkeit gibt, unsere Versprechen einzuhalten. Wir setzen alles daran, dass unsere Kleidung unter Bedingungen produziert wird, die zu einer akzeptablen Zukunft für die Beschäftigen der Fabrik beitragen. Darüber hinaus sorgen wir dafür, dass alle Prozesse und Verfahren implementiert werden, um die Achtung der Menschenrechte, die Einhaltung der Arbeitssicherheit und die Erhöhung des Umweltbewusstseins zu gewährleisten. Außerdem werden zusätzliche Anstrengungen unternommen, um den Beschäftigten der Fabriken ein gutes Arbeitsumfeld und bessere Vorteile zu bieten, wie zum Beispiel kostenlose oder bezuschusste Mahlzeiten, einen kostenlosen Transport zur und von der Arbeit sowie ein Bonussystem über den gewöhnlichen Lohn hinaus. Es ist unsere Philosophie, den Beschäftigten ein stabiles Einkommen und sichere Beschäftigungsbedingungen zu bieten, sodass in der Nebensaison niemand entlassen wird. Vielmehr verfolgen Blåkläder und die Produktionsstätten das gemeinsame Ziel, den Produktionsfluss das ganze Jahr über gleichmäßig am Laufen zu halten. Wir wagen zu behaupten, dass diese Beschäftigungsstabilität ziemlich einzigartig ist und allen Beteiligten zugutekommt AUF EINE SOZIAL VERANTWORTUNGSVOLLE PRODUKTION KOMMT ES AN wachterworkwear.ch

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ2Nzg=