Bläckläder

EN 388 EN 511 280 HANDSCHUHE ANFORDERUNGEN, TESTS UND NORMEN EN ISO 21420 SCHUTZHANDSCHUHE – ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN UND TESTVERFAHREN. Enthält u.A. folgende Anforderungen: • Standardisierte Abmessungen für Größen: gelten für das Verhältnis zwischen Händen und Handschuhen. • Die Handschuhe dürfen kein Risiko bergen, keine Gefahren darstellen oder Allergien verursachen. • Der PH-Wert des Handschuhmaterials muss über 3,5 und unter 9,5 (neutral) liegen. • Der Anteil sechswertigen Chroms imMaterial darf 3 mg/kg nicht überschreiten. • Sowohl die Kennzeichnung der Handschuhe als auch die Verpackung sind standardisiert. Der Handschuh wurde eigens dafür entwickelt, die Hände vor Kälte zu schützen. 0 = Das Ergebnis liegt unterhalb der niedrigsten Leistungsstufe für die jeweilige Prüfung. X=Die Eigenschaft gilt nicht für das aktuelle Handschuhmodell * 0 = Wasserdurchdringung nach 5 Minuten gem. Norm EN 511:2006, die frühere Normen mit einer Anforderung von 30 Minuten ersetzt. 1 = Keine Wasserdurchdringung nach 5 Minuten gem. EN 511:2006,die frühere Normen mit einer Anforderung von 30 Minuten ersetzt. X = Der Handschuh wurde nicht auf diese Eigenschaft geprüft oder das Prüfverfahren ist nicht für die Konstruktion des Handschuhs und/oder das Material relevant. Die Tabelle gilt für Umgebungslufttemperaturen bei einer Windgeschwindigkeit von 0,5m/s. Erklärung der Leistungslevel Leistungsstufe Niedrigste Einsatzbedingungen [°C] Niedrige Aktivität Niedrigste Einsatzbedingungen [°C] Mittlere Aktivität Niedrigste Einsatzbedingungen [°C] Hohe Aktivität 1 X 10 -15 2 X 0 -30 3 8 -15 X 4 -10 -30 X Leistungslevel Test Stufen Konvektive Kälte 0–4, wobei 4 den besten Wert darstellt Kontaktkälte 0–4, wobei 4 den besten Wert darstellt Beständigkeit gegen das Durchdringen von Wasser (5 Minuten) 0 oder 1 * Handschuhe, die dieser Norm entsprechen, werden auf ihren Schutz vor folgenden Gefahren getestet: • Abriebfestigkeit • Schnittfestigkeit • Reißfestigkeit • Durchstichfestigkeit Das Prüfergebnis wird nach der nachstehenden Tabelle beurteilt. Leistungslevel Test Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Abriebfestigkeit (Anzahl Zyklen) 100 500 2000 8000 X Schnittfestigkeit Coupe (Index) 1,2 2,5 5,0 10,0 20,0 Weiterreißfestigkeit (N) 10 25 50 75 X Durchstichfestigkeit (N) 20 60 100 150 X HANDSCHUHE NORMEN Leistungslevel Level A Level B Level C Level D Level E Level F Schnittfestigkeit TDM (N) 2 5 10 15 22 30 wachterworkwear.ch

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ2Nzg=