EN 13758-2 User guideline Protection against UV radiation UV EN 343 User guideline Protective clothing against rain RAIN EN 342 User guideline Protective clothing against cold COLD EN ISO 20471 HIGH VISIBILITY User guideline High Visibility clothing EN ISO 11612 EN ISO 14116 EN 1149-5 IEC 61482-2 EN ISO 11611 EN 13034 Type PB[6] FLAME RETARDANT IEC 61482-2 EN 61482-2 User guideline - Flame Retardant clothing en, sv, de, fr, no, da, fi, nl, pt, es, it, pl, cs 1(2) 24 FLAME RETARDANT STANDARDS & SYMBOLE EN ISO 15797 Industrielle Wasch- und Finishverfahren zur Prüfung von Arbeitskleidung EN ISO 15797 ist eine Wasch Prüfmethode zur Bewertung von Textilien / Kleidungsstücken, die industriell gewaschen werden sollen, und besteht aus Wasch- und Trocknungsprozessen. Anforderungen an die Prüfergebnisse sind in der jeweiligen Norm festgelegt, z.B. in der EN ISO 20471, EN ISO 11612 und EN 1149-5. Auf Produkten, die mit dem PRO-Symbol gekennzeichnet sind, ist die Anzahl der Waschgänge angegeben, die das Gewebe vor der Prüfung durchlaufen hat, zum Beispiel 50 Waschgänge. Das bedeutet, dass der Stoff des Kleidungsstücks mindestens 50 Mal industriell gewaschen werden kann, ohne dass sich die Eigenschaften des Flammschutz, der hohen Sichtbarkeit oder der Antistatik verschlechtern. Wenn das Kleidungsstück unbeschädigt und in gutem Zustand ist, kann es mehr als die angegebene Anzahl von Tests gewaschen und verwendet werden. Tranemo führt Gewebetests nach 50 industriellen Wäschen gemäß EN ISO 15797 durch: EN ISO 11612 A1 Oberflächenzündung, EN ISO 20471 Hohe Sichtbarkeit und EN 1149-3 Antistatik. Da die EN ISO 15797 immer an neuen, sauberen Geweben durchgeführt wird, bei denen kein Schmutz oder eine Abnutzung vorhanden ist, schließt Tranemo diese Tests bei unseren Partnern der Industriewäsche, in Kombination mit echten Trägertests ab, um die zuverlässigsten Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Belastungstest und der Wäsche prüfen wir, ob die Kleidung noch den hohen Anforderungen entspricht. Tranemo führt vor jeder Produktion auch interne Waschtests durch, um sicherzustellen, dass wir die höchste Leistung bei Stoffen und reflektierenden Bändern erzielen. CE-Kennzeichnung von Schutzkleidung Sämtliche Schutzkleidung ist CE-gekennzeichnet. Die CE-Kennzeichnung gibt an, dass eine Benannte Stelle eine CE-Typenuntersuchung dieser Kleidungsstücke gemäß PSA-Verordnung (EU)2016/425. Auf unseren Kleidungsstücken befindet sich dieses Symbol auf der Innenseite auf dem CE-Label. Das CE-Zeichen gibt zudem an, für welche Normen und Klassen die Kleidungsstücke zertifiziert sind. Information Symbole Dieses Symbol auf dem CE-Schild Ihrer Schutzkleidung gibt an, dass eine Bedienungsanleitung beiliegt. Es informiert Sie zudem, dass vor einem Tragen der Schutzkleidung weitere Informationen gelesen werden müssen, damit das Kleidungsstück für eine maximale Sicherheit am Arbeitsplatz korrekt verwendet wird. Alle Anweisungen sind gemäß EU-Richtlinie in Ihrer Sprache verfasst. Standard 100 nach OEKO-TEX® Auf Schadstoffe geprüfte Produkte Die meisten der von Tranemo verwendeten Stoffe und Accessoires sind nach dem Oeko-Tex® standard 100 in Klasse 1 order 2 zertifiziert. Oeko-Tex® ist ein unabhängiges Zertifizierungsverfahren, das die Kontrolle von schädlichen und gefährlichen Chemikalien gewährleistet. Die Kleidungsstücke werden auf zahlreiche regulierte und nicht regulierte Stoffe getestet, die für die menschliche Gesundheit schädlich sein können. Wenn ein Kleidungsstück nach Standard 100 zertifiziert ist, können Sie sicher sein, dass jeder Bestandteil dieses Kleidungsstücks, d. h. Stoffe, Garne, Knöpfe, Etiketten und sonstiges Zubehör, auf Schadstoffe getestet wurde und dass das Kleidungsstück daher für die menschliche Gesundheit unbedenklich ist. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unser Ziel zu erreichen - alle Modelle zertifiziert auf Kleidungsstück-Ebene. UKCA-Kennzeichnung für Schutzkleidung Die britische Regierung plant die Einführung einer Gesetzgebung, die die Anerkennung von CE-gekennzeichneter PSA über den 31.12.2024 hinaus verlängert. Berichten zufolge soll PSA die Flexibilität erhalten, entweder mit CE- oder UKCA-Kennzeichnung auf den britischen Markt gebracht zu werden. wachterworkwear.ch
RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ2Nzg=