TRANEMO

19 FLAME RETARDANT RISIKOBEWERTUNG CHEMIKALIEN & PETROCHEMIKALIEN Für Arbeiten mit Chemikalien / Petrochemikalien ist häufig Schutzkleidung erforderlich, die nach EN 13034, EN 1149-5 und EN ISO 11612 zertifiziert ist. Es ist auch wichtig zu ermitteln, welche Chemikalien das Unternehmen verwendet, damit Schutzkleidung ausgewählt werden kann, die für das Unternehmen geeignet ist bestimmte Chemikalien oder Gruppen von Chemikalien, die verwendet werden. • Chemikalienspritzer • Explosionsgefahr/ATEX-Umgebung • Hitze und Flammen • Verkehrsunfälle (begrenzt) • Lichtbogen (Industrieelektriker) RISIKOBEWERTUNG Für die Arbeit in der petrochemischen Industrie empfiehlt Tranemo Kleidung, die nach EN 13034, EN 1149-5 und EN ISO 11612 zertifiziert ist. Die antistatischen Eigenschaften eines Kleidungsstücks minimieren die Gefahr der Funkenbildung (eine Zündquelle), die eine Explosion verursachen könnte und von erheblicher Bedeutung ist. Im Falle der Gefahr eines Lichtbogens benötigen Sie auch nach EN 61482-2/IEC 61482-2 zertifizierte Bekleidung. Hohe Sichtbarkeit, EN ISO 20471, kann ebenfalls von Bedeutung sein. Geeignete und zugelassene Kleidungsstücke tragen in der CEKennzeichnung das Symbol EN 13034. Es ist wichtig, den richtigen Stoff zu wählen, der das Risiko der chemischen Gruppe, die in einem Unternehmen verwendet wird, standhält. Diese Kleidungsstücke müssen einer industriellen Wäsche unterzogen werden, um die EN 13034-Ausrüstung zu reaktivieren und neu zu imprägnieren. Dies gilt für Gewebe mit oder ohne PFAS. EINE UMWELTFREUNDLICHERE WAHL Wenn Ihr Unternehmen keinen Schutz gegen O-Xylol oder Butanol benötigt, können Sie ein Gewebe mit einer PFAS-freien Ausrüstung wählen. Die PFAS-freie Ausrüstung von Tranemo erfüllt die EN 13034 für Säuren und Laugen. Per- und Polyfluoralkylstoffe (PFAS) sind eine vielfältige Gruppe von menschengemachten Chemikalien, die in einer Vielzahl von Konsum- und Industrieprodukten verwendet werden. PFAS werden wegen ihrer guten Beständigkeit gegen Fette, Öle, Wasser und Hitze verwendet, sind aber eine schlechte Wahl für die Umwelt. Tranemo arbeiten hart daran, PFAS dort aus dem Verkehr zu ziehen, wo es nicht notwendig ist, und entwickeln neue Produktreihen mit PFASfreien Ausrüstungen. Wir sehen auch die Notwendigkeit einer strengen Chemikaliengesetzgebung, um die Verwendung von PFAS zu minimieren und schließlich zu beenden. Im Jahr 2021 schlossen wir uns der Chemsec’s Corporate PFAS Movement - ”No to PFAS” an, um die Art und Weise zu beeinflussen, wie die Chemikaliengesetzgebung in der Praxis umgesetzt wird. Eine PFAS-freie Beschichtung (Finish) enthält keine Fluoratome, die für die Natur so schwer abbaubar sind. Dies macht ein PFAS-freies Produkt zu einer besseren und umweltfreundlicheren Wahl. wachterworkwear.ch

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ2Nzg=