TRANEMO

146 PFLEGE Flammschutzkleidung muss fachgerecht, entsprechend der jeweiligen Pflegeanleitung gewaschen bzw. gereinigt werden. Dabei sind die speziellen Anweisungen zu befolgen, damit die Sicherheitseigenschaften nicht durch Kontamination zerstört werden. Es dürfen ausschließlich synthetische Reinigungsmittel verwendet werden. Verwenden Sie keine Seifenwaschmittel oder Weichspüler. Das Kleidungsstück sollte nicht gebleicht werden. Tranemo empfiehlt: • Schutzkleidung, die nach EN ISO 20471 zertifiziert ist muss separat oder alternativ zusammen mit anderen, nach EN ISO 20471 zertifizierten Kleidungsstücken, gewaschen werden. • Bei Kleidungsstücken die Wolle enthalten, ist die richtige Pflege besonders wichtig. Wolle ist empfindlich gegenüber hohen pH-Werten und sollte daher mit einem neutralen pH-Wert und in einem schonenden Waschverfahren, besser noch speziellem Wollwaschgang, gereinigt werden. • Um die Anforderungen der EN 13034 zu erfüllen und um den chemischen Schutz aufrecht zu erhalten, muss die Schutzkleidung regelmäßig nachimprägniert werden. Diese Kleidungsstücke sollten nur in industriellen Wäschereien gewaschen werden, die über die Kompetenz, ein ordnungsgemäßes Verfahren zur Nachimprägnierung anzuwenden, verfügen. Wenden Sie sich an Tranemo, um zusätzliche Informationen über Waschverfahren und detaillierte Pflegeanweisungen zu erhalten. Waschsymbole Segmentierte Reflexstreifen Aufgenähte reflektierende Streifen können sich hart und steif anfühlen und den Strickwaren, die oft weich und elastisch sind, ein unbehagliches Gefühl verleihen. Die Verwendung von segmentierten Reflexstreifen macht die Bekleidung im Vergleich zu herkömmlichen, aufgenähten Reflexstreifen komfortabler. Selbst bei einigen leichteren Kleidungsstücken aus Webstoffen haben segmentierte Reflexstreifen einen Komfortvorteil. Um die Reflexion aufrecht zu erhalten, sollten die segmentierten Reflexstreifen bei neutralem pH-Wert gewaschen werden, d.h. keine Reinigungsmittel mit einem pH-Wert über 8 verwenden. Tranemo empfiehlt: • Waschen bei max. 60°C • Vermeiden Sie alkalische Reinigungsmittel, pH<8 wird empfohlen. • Verwenden Sie keinen Weichspüler, Bleichmittel oder optische Aufheller. • Wir empfehlen, hängend zu trocknen oder Trockner bei max. 60°C. Für die Tunnelfinisher wird empfohlen, eine Temperatur von max. 100°C keinesfalls zu überschreiten. aWaschbar bei max 40°C 3Nicht im Wäschetrockner trocknen BWaschbar bei max 40°C, Feinwäsche 5 Schonendes Trocknen CWaschbar bei max 60°C ONicht bügeln DWaschbar bei max 60°C, Feinwäsche N Bügeln mit niedriger Temperatur, max 110°C TNicht chemisch reinigen M Bügeln mit mittlerer Temperatur, max 150°C wachterworkwear.ch

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ2Nzg=