Snickers 2025

PPE Regulation (EU) 2016/425 185 PROTECWORK In enger Zusammenarbeit mit Profis entwickelt. Unsere Schutzkleidung ist das Ergebnis einer langen und engen Zusammenarbeit mit Profis im Energie- und Eisenbahnsektor. Deren Arbeit in Bereichen mit hohem Sicherheitsrisiko macht sie zu wahren Experten in puncto Schutzkleidung und Schutzfunktionen. Die enge Zusammenarbeit hat bereits mehrere innovative Details hervorgebracht, wie die symmetrischen Beintaschen und die Taschen mit DuPont™Kevlar®-Verstärkung. Kleidung mit 100 % integriertem Schutz Unseren Auftrag sehen wir in Kleidung, die Schutz vor Verbrennungen und elektrischen Lichtbögen bietet. Diesen Schutz erreichen wir bei all unseren Materialien durch stoffeigene Eigenschaften, was bedeutet, dass der Flammschutz bereits in die Fasern integriert ist. Unsere wichtigste Faser mit schützenden Eigenschaften ist das Modacryl, das Schwerentflammbarkeit mit einer geringen Dichte kombiniert. Dies bedeutet, dass die Schutzkleidung aus relativ leichten Materialien zusammengestellt werden kann und somit beim Tragen ein Plus an Komfort und Bewegungsfreiheit bietet. Darüber hinaus bietet Modacryl auch einen guten Schutz vor elektrischen Lichtbögen. Auch die Ergonomie ist ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung unserer Schutzkleidung. Kleidungsstücke mit guter Passform und einem Optimum an Mobilität werden in der Tendenz häufiger getragen, was nicht nur den Schutz erhöht, sondern auch den Komfort und die Effizienz. Schichtaufbau bei Kleidung für besseren Schutz. Eine der besten Möglichkeiten zur Verbesserung des Schichten. Alle Schichten und Kleidungsstücke müssen natürlich zertifiziert und flammhemmend sein. Der große Vorteil von Kleiderschichten ist der Luftspalt zwischen den Schichten, der den Schutz zusätzlich erhöht. Es gibt keine allgemeine Bewertung darüber wieviel Schutz der Luftspalt bietet, obwohl wir eine Reihe von Tests durchgeführt haben, die zeigen, dass der Luftspalt den Schutz um über 5 cal/cm2 erhöht. Normen und Auflagen bestimmen unser Design. Ausgangspunkt für die Entwicklung eines Kleidungsstückes für die Hitze- und Flammschutzbekleidung ist grundsätzlich der Verwendungszweck. Welche Gefahren birgt ein Arbeitsumfeld? Was verlangen die Normen? Und was ist erforderlich, damit der Träger optimale Leistung liefern kann? Mit diesen Fakten und Anforderungen als Ausgangspunkt sowie dank gründlicher Tests über den gesamten Prozessablauf wird funktionale, bequeme und vor allem sichere Schutzausrüstung entwickelt. Eine Kollektion mit Expertenschutz für Profis.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ2Nzg=