HellyHansen_25

1 25 HELLY HANSEN WORKWEAR wachterworkwear.ch

2 CONTACT US HHWORKWEAR.COM AUSTRIA Helly Hansen Austria GmbH AmModenapark 10/17 1030 Wien Phone: +43 720 569080 Email: workwear.austria@hellyhansen.com SHOWROOM Dr. Auner Straße 21 8074 Raaba HUNGARY Helly Hansen Magyarország Kft. Rétköz u. 5. 1118. Budapest Phone: +36 1 789 0533 E-mail: ww.hu@hellyhansen.com SWITZERLAND Helly Hansen (Schweiz) AG Haus 9, Showroom 4.51 Thurgauerstrasse 109 8152 Glattpark Phone: +41 (0)44 5785340 E-mail: workwear.switzerland@hellyhansen.com CHILE Segurycel S.A. Av. Ejército Libertador N 740 CL-Santiago Phone: +56 2 7075700 NETHERLANDS Helly Hansen BV Holtum Noordweg 77 NL-6121 RE Born Phone: +31 (0)46 7440074 E-mail: workwear.benelux@hellyhansen.com ESTONIA Tamec Trade OÜ Kadaka tee 3/2, 10621 Tallinn, Estonia Web: www.tamectrade.ee Phone: +372 5656 1627 email: info@tamectrade..ee Stokker AS Peterburi tee 44 11415 Tallinn Web: www.stokker.ee Phone: +37 262 01 111 e-mail: stokker@stokker.com PORTUGAL Helly Hansen Spain suc. En Espana Ronda Maiols no 1, 4a Planta, Despacjps 419-421 E-08192 Saint Quize del Vallés (Barcelona) Phone: +34 931770617 E-mail: workwear.spain@hellyhansen.com BELGIUM & LUXEMBURG Helly Hansen NV Holtum Noordweg 77 NL-6121 RE Born Phone: +32 (0)380 81543 E-mail: workwear.benelux@hellyhansen.com ITALY Helly Hansen Italy SRL Via San Bartolomeo 777/7 19126 La Spezia Phone: +39 340 4256242 E-mail: Michele.Battocchio@Hellyhansen.com UNITED KINGDOM Helly Hansen UK Ltd Unit G3 (A) Birkbeck House Colliers Way, Phoenix Park NG8 6AT Nottingham UK Phone: +44 (0) 115 979 5997 E-mail: workwear.uk@hellyhansen.com CZECH Helly Hansen Czech Republic s.r.o. Strakonicka 3309/2e 150 00 Praha 5 Phone: +420 228 881 936 E-mail: ww.cz@hellyhansen.com NORWAY Helly Hansen AS PO box 1653 Vika N-0120 Oslo, Norway Visiting address: Munkedamsveien 35 N-0250 Oslo Phone: +47 69249100 E-mail: workwearno@hellyhansen.com FINLAND Helly Hansen Oy Visiting address: Teknobulevardi 3 - 5 FI – 01530 Vantaa Phone: +358 800 919 702 Customer service: E-mail: workwear.finland@HellyHansen.com SLOVENIA ZAVAS d.o.o. Špruha 19 SI-1236 Trzin Phone: +386 1 5610 420 E-mail: prodaja@zavas.com CANADA Helly Hansen-CA 12033 Riverside Way Suite 301 Richmond, BC V6W 1K6 Phone: 1-800-435-5901 E-mail: Orders.Work-CAN@HellyHansen.com THE REPUBLIC OF IRELAND & NORTHERN IRELAND PMG - Premier Marketing Group Unit G2 Calmount Park, Ballymount, Dublin, D12 WF50, Ireland. Phone: +353 86 790 8886 E-mail: conor.lloyd@hellyhansen.com USA Helly Hansen (U.S.) Inc. 14585 Stewart Road E Sumner, WA 98390 Phone: (800) 435-5901 Email: Orders.Work-USA@hellyhansen.com DENMARK A/S Helly Hansen Visiting Address: Lergravsvej 59 2. sal 2300 København S Postal Address: P.O. Box 22 DK - 2100 KØBENHAVN Ø Phone: +45 80 88 55 24 E-mail: workwear.denmark@HellyHansen.com POLAND Helly Hansen Sp. z o.o. Mangalia 2A 02-758 Warszawa Phone: +48 22 243 67 93 E-mail: ww.pl@hellyhansen.com FRANCE Helly Hansen France S.A.R.L 6, rue du Bulloz 74940 Annecy le Vieux France Phone: +33 458020070 E-mail: ww.fr@hellyhansen.com SPAIN Helly Hansen Sportswear Spain S.L.U. Ronda Maiols no 1, 4a Planta Despachos 419-421 08192 St. Quirze del Valles Phone: +34 931 770 617 E-mail: workwear.spain@hellyhansen.com GERMANY Helly Hansen Deutschland GmbH Balanstrasse 73 / Haus 24 D-81541 München Phone: +49 (0)89 200084030 E-mail: ww.de@hellyhansen.com SWEDEN Helly Hansen AB Visiting Address: Stormbyvägen 2-4, S-163 91 SPÅNGA P.O. Box 55 S-163 91 SPÅNGA Phone: +46 20 08 96 380 E-mail: workwear.sweden@hellyhansen.com LITHUANIA JSC DND TALIS Savanoriu pr. 124B LT-03153 Vilnius Phone: +37060000191 E-mail: prekyba@talis.lt JSC Gitana Biciuliu str.32 Klaipeda dstr. LT-96320 Phone: +37061360151 E-mail: info@gitana.lt MEXICO PROSAFE Prosafe Brands, S.A. de C.V. Avenida Periférico Norte No. 33, Int. 3 Colonia El Vigía, C.P. 45140 Zapopan, Jalisco, Mexico Tel. (+52) 33 36 27 82 69 www.prosafebrands.com ROMANIA Dairy Max International S.R.L Str. 66 nr. 16, 437345 Tautii Magheraus Romania Phone: +40 741216010 Website: www.safetymax.ro E-mail: info@safetymax.ro EXPORT (Excluding above mentioned countries and North America) Helly Hansen AS Munkedamsvn. 35, 6.fl, PO box 1653 N-0250 Oslo, Norway Phone: +31 610201389 E-mail: ww.export@hellyhansen.com Export manager: Patrick Purvis patrick.purvis@hellyhansen.com Leon Horst Leon.Horst@HellyHansen.com wachterworkwear.ch

3 CONTENTS CONTACT US ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 2 OUR HERITAGE ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 4 TECH CLINIC ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 6 CE MARKING & STANDARDS ������������������������������������������������������������������������������������������������������ 14 HH CONNECTTM ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 20 TRADES BIFROST ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 24 MAGNI ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 25 KENSINGTON ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 28 BARCODE ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 35 CHELSEA EVOLUTION �������������������������������������������������������������������������������������������������������� 36 OXFORD �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 42 MANCHESTER ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 49 LUNA ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 58 FUNDAMENTALS ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 62 HI VIS ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 73 ICU ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 74 ALNA ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 79 UC-ME �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 93 ADDVIS ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 100 MULTINORM �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 106 RAINWEAR ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������112 WINTER TECH ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������117 HERITAGE �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������119 BASELAYER �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 122 ACCESSORIES ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 128 FOOTWEAR ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������147 SIZE GUIDE ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 182 INDEX ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 188 wachterworkwear.ch

4 1984 1949 1961 1970 1972 LIFA – DIE GEBURT DES TECHNISCHEN BASELAYERS LIFA® von HH revolutionierte die Branche mit der Einführung des ersten technischen Baselayers. LIFA® transportiert die Feuchtigkeit vom Körper weg und hält angenehm warm. Es wurde von Profis auf See und auf den höchsten Gipfeln getragen und wurde 2012 in der Liste „The Most Influential Gear of All Time“ des Outside Magazine aufgenommen. LIFA® ist nach wie vor ein fester Bestandteil unserer Kollektion und wir halten es noch immer für das beste heute verfügbare technische Baselayer. INNOVATION SEIT 1877 Seit mehr als 140 Jahren sorgt Helly Hansen von Norwegen aus dafür, dass Menschen an Ihrem Arbeitsplatz jederzeit sicher und geschützt sind. 1877, nach vielen Jahren auf See, begannen der Norweger Helly Juell Hansen und seine Frau Maren Margarathe mit der Produktion von Jacken, Hosen, Souwester-Hüten und Materialien aus Ölzeug, die sie aus Grobleinwand herstellten, die sie in Leinöl tränkten. Seitdem lebt das Vermächtnis von Helly Hansen dank der Entwicklung und Schaffung einer langen Reihe von Innovationen auf demMarkt weiter. HELLY TECH® – DIE WASSERDICHTE UND ATMUNGSAKTIVE LÖSUNG Das wasserdichte und atmungsaktive Helly Tech®-Gewebe wurde in den 1980er-Jahren auf den Markt gebracht und entwickelte sich zu einer preisgekrönten Innovation, die neue Standards in Sachen Leistung und Schutz setzte. Es ist außerdem die abschließende Schicht für das 1986 auf den Markt gebrachte Helly Hansen 3-Layer System™, eine Brancheninnovation, bei der den Menschen gezeigt wird, wie man sich für Einsätze im Freien kleidet. Heute werden Helly Tech®-Materialien entwickelt, um besondere Anforderungen von professionellen Skifahrern, Seglern und Arbeitern auf der ganzen Welt zu erfüllen. HELOX – DIE WEITERENTWICKLUNG WASSERDICHTER MATERIALIEN Seit mehr als 140 Jahren sorgt Helly Hansen von Norwegen aus dafür, dass Menschen an Ihrem Arbeitsplatz jederzeit sicher und geschützt sind. 1877, nach vielen Jahren auf See, begannen der Norweger Helly Juell Hansen und seine Frau Maren Margarathe mit der Produktion von Jacken, Hosen, Souwester-Hüten und Materialien aus Ölzeug, die sie aus Grobleinwand herstellten, die sie in Leinöl tränkten. Seitdem lebt das Vermächtnis von Helly Hansen dank der Entwicklung und Schaffung einer langen Reihe von Innovationen auf demMarkt weiter. FIBERPILE – DIE TECHNISCHEN MIDALYER WURDEN ERFUNDEN Helly Hansen entwickelte zusammen mit der norwegischen Fiber Pile Inc. das originale Fiberpile – das erste Fleece. Es bot ein ausgezeichnetes Wärme-Gewicht-Verhältnis und hielt auch im nassen Zustand noch warm. Waldarbeiter und OutdoorFans bevorzugten dieses Material bei ihren Aktivitäten. Das Konzept lebt weiter und die moderne Version von Propile wird heute noch produziert. Helly Hansen führt PVC-Schaummit geschlossenen Zellen für Rettungswesten ein. Dieser Schaum ist auch 30 Jahre später noch das bevorzugte Material für Schwimmkörper und Rettungshilfen. wachterworkwear.ch

5 1990 2012 2018 2022 2023 PROWOOL – DIE PERFEKTE MISCHUNG AUS LIFA® UND MERINO Das Prowool-Baselayer (früher HH® Lifa Merino) für kalte Witterungen wurde in den späten 1990er-iger Jahren auf den Markt gebracht und kombiniert Lifa® Stay Warm Technology™mit Merinowolle für den idealen Feuchtigkeitstransport und zusätzliche Wärme. Diese Technologie wurde speziell für Profis entwickelt, die für kälteste und extremste Umgebungen ein leistungsstarkes, warmes und komfortables Material benötigen. H²FLOW™ – EINE BESSERE LÖSUNG ZUR TEMPERATURREGULIERUNG Helly Hansen führte die neue H2Flow™-Technologie 2012 mit der H2Flow™-Jacke ein, welche vom Norwegian Design Council mit dem Preis für Design Excellence ausgezeichnet wurde. Die patentierte H2Flow™-Jacke bietet ein Belüftungssystem und eine schützende Barriere. Mit dieser Jacke können Abenteurer ihre Körpertemperatur wirksam regulieren. LIFA®MAX – UNSER WÄRMSTES BASELAYER FÜR KALTE BEDINGUNGEN Helly Hansen bietet das bis heute wärmste Baselayer, bei dem die bereits getesteten und bewährten Lifa®-Fasern noch verstärkt wurden, um ein noch wärmeres, leichtes und flexibles Material hervorzubringen. Die verbesserte, unvergleichliche Wärmeleistung und der Komfort sind die ausschlaggebenden Punkte, aus denen wir davon überzeugt sind, dass Lifa®Max das beste technische Baselayer auf dem heutigen Markt ist. BRZ – KOMFORT BEI JEDEM WETTER BRZ ist die neue Produktlinie von Helly Hansen Workwear. Die vielseitigen BRZ-Produkte sind auf Komfort bei jedemWetter ausgelegt und zeichnen sich durch leichten Stoff sowie mechanische Belüftungsfunktionen aus. HH CONNECT - ENTWICKELT FÜR DIE ARBEIT HH CONNECT™ ist ein austauschbares Taschensystem, das dem Endverbraucher mehr Flexibilität beim Produkt seiner Wahl bietet. Die Lösung ermöglicht es dem Benutzer, seine Arbeit zu optimieren, indem er verschiedene Taschen für unterschiedliche Zwecke verwendet. wachterworkwear.ch

6 TECH CLINIC wachterworkwear.ch

7 HELLY TECH® Es gibt zahlreiche Arten des Helly Tech® Materials. Der Hauptunterschied besteht in der Anzahl der Lagen (oder Schichten), aus denen das Gewebe besteht. Helly Tech® nutzt Membranen auf Polyurethan(PU)-Polymer-Basis und Beschichtungstechnologien. Die PU-Membran sorgt für ein weiches und dehnbares Gewebe, die Beschichtung verleiht ihm wasserdichte und atmungsaktive Eigenschaften. Helly Tech® wird entweder mit hydrophilen Barrieremembranen oder mikroporöse Membranen hergestellt, je nach Endnutzungzweck des Materials. Die hydrophile Barriere funktioniert nach dem Osmoseprinzip, das verhindert, dass Salze in die Poren eindringen und sie blockieren. Die mikroporösen PU-Membranen bestehen aus hydrophoben („wasserscheue“) Polymeren. Dieses Membrandesign steht hinter der Wasserdichtigkeit von Helly Tech®, da es die Poren bis zu 20.000 Mal kleiner als Wassertropfen macht, und gleichzeitig hinter der Atmungsaktivität, da die Poren bis zu 700 Mal größer als ein Wasserdampfmolekül sind, sodass Schweiß und Wärme entweichen können. WASSERDICHT. ATMUNGSAKTIV. WINDDICHT. Für äußerst aerobe, extrem nasse oder ungewöhnlich lang andauernde Aktivitäten. Besonders wasserdichte und atmungsaktive Designs und Konstruktionen speziell für den Sport. Für eine Vielzahl an körperlich anspruchsvollen Aktivitäten im Freien und bei besonders schwierigen, wechselhaften oder nicht vorhersehbaren Wetterbedingungen. Vollständig wasserdichte, winddichte und atmungsaktive Gewebe und Konstruktionen. Die perfekte Wahl für alle Einsatzbereiche und Wetterbedingungen, bei denen Sie Schutz vor den Elementen benötigen. LAB TESTS WASSERSÄULE, ISO811UND JIS LIS L 1092-B1 Zeigt den Wertdruck des Wassers, welches durch das Gewebe zurückgehalten wird. 10.000mm entsprechen dem gleichen Druck wie der eines Feuerwehrschlauches, oder als würde man 10m untertauchen. ATMUNGSAKTIVITÄT, JIS L 1099-1985-B1 Gibt den Wert von g / m2 / 24h an - die Menge der Wassermoleküle, die 1 Quadratmeter Stoff innerhalb von 24 Stunden durchdringen können. 15.000 Gramm Atmungsaktivität bedeutet, dass eine Jacke in 24 Stunden 30 Liter Wasser passieren lassen kann. Zum Vergleich: Unser menschlicher Körperschwitzt in 24 Stunden einen Liter. WASSERABSTOSSUNGSVERMÖGEN, ISO4920: 1981UNDAATCC 35-2006 Spray-Test: Prüfung der dauerhaften Wasserabstoßung vor und nach dem Waschen: Das Gewebe wird benieselt und es wird gemessen, wie viele Tropfen abspringen oder an der Stoffoberfläche festhalten und diese befeuchten. wachterworkwear.ch

8 AIR POCKETS WARMER TO KEEP YO U VENTIL ATION SYST EM SMA RT 1 2 H2FLOW™ Helly Hansen Jacken mit der H²Flow™-Technologie kühlen Sie 20 % schneller ab als vergleichbare Jacken mit gleichem Gewicht und gleicher Isolierung ohne diese Technologie. WÄRMER. KÜHLER. TROCKENER. Mit H2Flow™ steuern Sie Ihre Körpertemperatur. Die Technologie optimiert die Isolierung mit Lufteinschlüssen oder Löchern, die Wärme aus dem Körper speichern. Gleichzeitig können Sie Temperatur und Luftzirkulation durch Belüftungsreißverschlüsse steuern, indem kalte Luft hereinströmt und warme Luft entweicht. Negative oder positive Luftzwischenräume entstehen durch mehr oder weniger Material an der Innenseite des Kleidungsstücks. Dieser zusätzliche Raum wird mit Luft gefüllt, die sich am Körper erwärmt hat. In beiden Fällen sollen Lufteinschlüsse an strategischen Bereichen des Körpers geschaffen werden, die in diesen Kanäle oder Räumen festgehalten werden. Die Luft in diesen Einschlüssen erwärmt sich durch die Körpertemperatur des Trägers und hält ihn so warm. SO FUNKTIONIERT H2FLOW™ Durch Reißverschlüsse zur Belüftung lassen Sie kalte Luft herein, wenn Ihnen zu warm wird. Lufteinschlüsse oder Löcher speichern Ihre Körperwärme; deshalb sind alle H2FLOW™ Jacken mollig warm und doch leicht. wachterworkwear.ch

9 LIFA® COLD WEATHER WARM WEATHER LOW ACTIVITY HIGH ACTIVITY LIFA® MERINO LIFA® ACTIVE HI VIS LIFA® LIFA® ist eine hydrophobe Faser, die keine Flüssigkeit absorbiert. Die LIFA® Fasern werden in der ersten Membranschicht des Baselayer-Kleidungsstücks verwendet, also der direkt an der Haut gelegenen Lage. Wenn die erste Garnschicht mit einer weiteren Lage mit hydrophilen (feuchtigkeitsabsorbierenden) Eigenschaften kombiniert wird, so wird der Schweiß von der Haut weg in die zweite Lage transportiert und dort absorbiert. Dadurch hat es der Träger warm, trocken und bequem. WARM.TROCKEN.KOMFORTABEL SOFUNKTIONIERT LIFA® Die Lifa Stay Warm-Technologie transportiert den Schweiß von der Haut weg und hält Sie länger warm. LIFA® ist ein ultraleichtes Material für Funktionsunterwäsche, perfekt geeignet für Herbst und Winter. HH LIFA® bietet leichte Isolierung und Feuchtigkeitsregulierung durch eine einzelne Lage aus 100 % Lifa® Fasern. Die Lifa® Technologie funktioniert am besten, wenn sie unter einem anderen Kleidungsstück getragen wird, denn je mehr Kleidung Sie tragen, desto weiter werden Schweiß und Feuchtigkeit aus dem Material und von der Haut weg transportiert. Leistung und Feuchtigkeitsmanagement auf professionellem Niveau Wärme- und Feuchtigkeitsmanagement auf professionellem Niveau. Vielseitiger Komfort für jede Jahreszeit mit hervorragender Trocknung auf der Haut. wachterworkwear.ch

10 3 2 1 wachterworkwear.ch

11 BASELAYER MIDLAYER PROTECTIVE LAYER Die Helly Hansen Funktionsunterwäsche wird oft als zweite Haut bezeichnet und spielt immer eine bedeutende Rolle bei der Wärmeregulierung und dem Feuchtigkeitsmanagement. Bei anstrengenden Arbeiten transportiert unsere LIFA® Technology Feuchtigkeit weg von der Haut und sorgt somit für Trockenheit und Tragekomfort. Unsere aktuelle Funktionsunterwäsche wird in verschiedene Wärmekategorien eingeteilt, damit Sie je nach Ihren Bedürfnissen das richtige Kleidungsstück auswählen können. TROCKENHEIT. Unter kalten Bedingungen sorgt die wärmende Mittelschicht von Helly Hansen dafür, dass warme Luft gespeichert wird, für eine optimale Isolierung, wenn Sie es ammeisten brauchen. Sobald Sie sich aufwärmen, können einige unserer Midlayer überschüssige Wärme abgeben und genauso wie unsere Funktionsunterwäsche Feuchtigkeit abtransportieren, damit Sie an langen Arbeitstagen trocken und warm bleiben. Bei der Auswahl der Mittelschicht sollte immer auf die Wetterverhältnisse und Aktivität geachtet werden, bei der sie eingesetzt werden soll. WÄRME. Die letzt Komponente unseres 3-Lagen-Systems ist eine schützende Außenschicht. Mit unserer preisgekrönten wasserfesten Helly Tech®Membran sind wir in der Lage, eine große Auswahl strapazierfähiger und schützender Jacken mit versiegelten Nähten für den ganzjährigen Einsatz herzustellen. Es ist wichtig, dass die Außenschicht auch atmungsaktiv ist, um eine angemessene Belüftung und Hitzemanagement gegen Überhitzen sicherzustellen. Je nach Temperatur kann Sie die Außenschicht vor Wind, Regen oder Schnee schützen, weshalb sie ein essentieller Bestandteil Ihrer Garderobe ist. SICHERHEIT. Als Helly Hansen das 3-Lagen-System erstmals in den frühen 1970er-Jahren präsentierte, revolutionierte dies die Industrie. Zum ersten Mal entstand ein Bewusstsein für die Nutzung von Funktionsunterwäsche, einer Mittelschicht und wasserfesten Jacken, um Personen vor den unterschiedlichsten Wettereinflüssen zu schützen. wachterworkwear.ch

12 PARTNERS CORDURA® 3M™ YKK® DALETEC AMANN VIZ-LITE® Seit 1854 ist AMANN ein weltweit führender Produzent von hochwertigen Nähgarnen, Stickgarnen und Smart-Garnen. 3M gilt als Vorreiter bei der Entwicklung der Retroreflexion und hat die Technologie in den letzten 30 Jahren auf neue und bahnbrechende Weise immer weiter verbessert. Mit mehr als 35 verschiedenen Produkten aus reflektierendem Material, darunter viele hochwertige Artikel, bietet 3M™ Scotchlite™ eines der größten und vielfältigsten Portfolios der Branche. Im Bereich der Technologie für reflektierendes Material ist die Marke längst etabliert. CORDURA® – dies ist ein Synonym für äußerste Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit. Schon seit über 40 Jahren vertraut die Outdoorbranche auf die robusten, vielseitigen und zuverlässigen CORDURA® Materialien, die ebenso unverwüstlich sind, wie die Menschen, die sie tragen. Kleine Details. Große Wirkung. Hochwertige Reißverschlüsse für jede Lebenslage. Das japanische Unternehmen YKK® wurde im Jahr 1934 gegründet. Heute hat sich YKK® weltweit als führender Anbieter von hochwertigen, innovativen Reißverschlüssen und anderen Verschlusstechniken etabliert. In VizLite DT® kommt eine phosphoreszierende Technologie zum Einsatz, die UV-Lichtenergie aus natürlichem oder künstlichem Licht absorbiert und diese bei schlechten Lichtverhältnissen bzw. Dunkelheit als „Nachglühen“ wieder abgibt. Daletec ist ein bewährter norwegischer Hersteller von Schutzstoffen für flammenfeste Arbeitskleidung, die vor Hitze und Flammen, Lichtbögen und anderen Gefahren am Arbeitsplatz schützt. Daletec ist nicht nur berühmt für seine stets hochwertigen, bequemen und extrem strapazierfähigen Stoffe, sondern auch für seine zuverlässige Produktion und sein umweltfreundlichen Lösungen. Kleine Details. Große Wirkung. Wissenschaft. Angewendet im echten Leben. Langlebig. Vielseitig. Zuverlässig. wachterworkwear.ch

13 PARTNERS POLARTEC® PRIMALOFT® COMFORTEMP® BLUESIGN® Wir arbeiten intensiv mit Polartec® zusammen, einem renommierten Hersteller von leichtem und warmem Fleece, das für seine Leistung, Langlebigkeit und sein Aussehen bekannt ist. Die auffallend leichten Materialien von Polartec® halten den Träger mollig warm und sind zugleich extrem atmungsaktiv, komprimierbar und schnelltrocknend. PrimaLoft® ist eine synthetische Isolierungstechnologie, die außergewöhnliche thermische Eigenschaften mit hervorragender wasserabweisender Wirkung kombiniert. Das Material besteht aus ultrafeinen Fasern, die kleine Luftpolster bilden, um die Körperwärme im Inneren zu speichern. Ein weiterer Pluspunkt: die unglaubliche Weichheit des Materials. Viele Zertifizierungen fokussieren sich auf das Endprodukt und geben keinerlei Aufschluss über die verwendeten Substanzen in den vorangegangenen Produktionsschritten. BLUESIGN® bietet eine umfassende Lösung für die sichere und umweltfreundliche Textilproduktion. Jeder einzelne Schritt der Lieferkette wird genau betrachtet, um sicherzustellen, dass die Produkte die strengen Standards hinsichtlich Menschen, Umwelt und Ressourcen erfüllen. Comfortemp® Thermal Insulation von Freudenberg ist eine hochfunktionelle und nachhaltige Alternative zu Daunen. Die besonders weiche & und leichte Isolierung ist migrationsbeständig schnelltrocknend und verklumpt beim Waschen nicht. Außerdem garantiert die robuste Isolierung optimale Atmungsaktivität und ermöglicht somit eine komfortable Nutzung über längere Zeiträume. Der Grundpfeiler der Isolierung mit Fleece Die beste Daunenalternative der Welt Wärmeisolierung wachterworkwear.ch

14 CE MARKING EN ISO 20471:2013+A1:2016 EN 343:2019 EN 342:2017 EN 14058:2017 IEC 61482-2:2018 SCHUTZBEKLEIDUNG SCHUTZKLEIDUNG FÜR THERMISCHE GEFAHREN EINES ELEKTRISCHEN STÖRLICHTBOGENS. Durch die Anwendung harmonisierter europäischer Normen sind die Produkte von Helly Hansen Workwear (PSA) gemäß Verordnung (EU) 2016/425 gefertigt und zertifiziert und verfügen über eine CE-Kennzeichnung. Zur Gewährleistung des Wohlbefindens und der Sicherheit der Mitarbeiter ist eine geeignete persönliche Schutzausrüstung unabdingbar. Die Verordnung (EU) 2016/425 schreibt Arbeitgebern vor, ihre Mitarbeiter auf angemessene Weise vor Gesundheitsrisiken und anderen potenziellen Gefahren zu schützen. Die Angemessenheit kann durch eine rigorose Risikobewertung am Arbeitsplatz auf der Basis der Richtlinien der PSA-Verordnung festgestellt werden. Die PSA muss den relevanten Sicherheitsstandards, gemessen an den verschiedenen, potenziellen Gefahren des jeweiligen Arbeitsplatzes, gerecht werden. Helly Hansen Workwear wurde zur Verhinderung gesundheitlicher Risiken, die durch Kälte, Hitze, Feuer, Regen und bei eingeschränkter Sichtbarkeit entstehen können, entwickelt. Helly Hansen empfiehlt, sich auf unserer Webseite ausführlicher zu informieren. Diese Norm beschreibt die Methoden zum Test von Material und Textilien, die bei hitze- und flammenfester Kleidung von Arbeitern zum Einsatz kommen, die elektrischen Störlichtbögen ausgesetzt sein können. Dieser Norm entsprechende Kleidung stellt sicher, dass die Konsequenzen des Kontakts nach demUnfall nicht durch die Kleidung selbst verschlimmert werden. ImRahmen der Norm IEC 61482-2:2018 gibt es zwei Testmethoden: • Testmethode mit offenem Lichtbogen: EN IEC 61482-1-1:2019, gemessen in cal/ cm² und angegeben als Lichtbogenschutzwert (Arc Thermal Protection Value, ATPV), Aufbruchschwellen-Energiewert (Breakopen Threshold Energy Value, EBT) oder als Grenzwert der einfallenden Energie (Incident Energy Limit, ELIM). Je höher der Wert, desto mehr Schutz wird geboten. • Box-Testmethode: EN IEC 61482-1-2:2014, gemessen in kA. Der Wert wird entweder in APC 1 (4 kA) oder APC 2 (7 kA) angegeben. APC 2 bietet mehr Schutz. KLEIDUNG FÜR HOHE SICHTBARKEIT HOCHSICHTBARE BEKLEIDUNG FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ SCHUTZBEKLEIDUNG SCHUTZ IN KALTEN UMGEBUNGEN SCHUTZBEKLEIDUNG SCHUTZ VOR KÄLTE SCHUTZBEKLEIDUNG SCHUTZ VOR REGEN Diese Norm beschreibt die Anforderungen an Schutzkleidung, die die Anwesenheit des Nutzers visuell signalisieren. Die Norm zielt darauf ab, eine hohe Sichtbarkeit des Trägers unter allen Lichtbedingungen am Tag und bei auftreffendem Licht von Fahrzeugen in der Dunkelheit zu gewährleisten. Auf der Grundlage der mindestens vorhandenen Flächen von retroreflektierenden und fluoreszierenden Materialien sowie der Designanforderungen an das Kleidungsstück werden verschiedene Leistungsklassen definiert. Jede Klasse sorgt für ein anderes Maß an Sichtbarkeit. Klasse 3 ist die höchste Stufe. Die hohe Sichtbarkeitsklasse kann entweder durch ein einzelnes Kleidungsstück oder eine Kombination von Kleidungsstücken (z. B. Jacke und Hose) erzielt werden. Fluoreszierendes Material Reflektierendes Material Klasse 3 0,80 m² 0,20 m² Klasse 2 0,50 m² 0,13 m² Klasse 1 0,14 m² 0,10 m² Diese Norm beschreibt Anforderungen und Testmethoden für die Eigenschaften einzelner Kleidungsstücke zum Schutz in kalten Umgebungen (Lufttemperatur über -5 °C). Das Kleidungsstück kann in Abhängigkeit von Faktoren wie persönliche Verfassung und Aktivität, begleitende Kleidung und Wetter für einen bestimmten Zeitraum Schutz bieten. Wert 1 = Wärmedämmung, Klasse 1–4 (Klasse 4 ist amwärmsten) Wert 2 = Luftdurchlässigkeit, Klasse 1–3 (Klasse 3 ist am durchlässigsten) Wert 3 = Wärmedämmwert, Icler. Obligatorisch für Klasse 4. Optional für die Klassen 1–3. Wert 4 = Wassereintritt (optional), WP Die Norm spezifiziert Testmethoden und Anforderungen an Schutzkleidungssysteme, die vor Kälte schützen sollen (Lufttemperatur unter -5°C). Die Norm berücksichtigt nicht nur niedrige Lufttemperaturen, sondern auch Luftfeuchtigkeit und Luftgeschwindigkeit. Helly Hansen testet seine Produkte nach der Methode B, was bedeutet, dass die Wärmedämmung für ein Bekleidungsensemble (Jacke + Hose oder Coveralls) mit Funktionsunterwäsche gemessen wurde. Der Wert repräsentiert den Schutz für einen Träger bei der Ausführung leichter oder moderater Aktivitäten. Der Schutz kann nur garantiert werden, wenn das komplette Ensemble getragen wird. Wert 1 = Wärmedämmwert des Ensembles (mit Unterwäsche B), Icler Wert 2 = Luftdurchlässigkeit, Klasse 1–3 (Klasse 3 ist am durchlässigsten) Wert 3 = Wassereintritt (optional), WP Diese Norm beschreibt die Anforderungen und Testmethoden für die Leistung der Materialien, Nähte und Kleidungsstücke bezüglich des Schutzes vor Regen, Schneeflocken, Nebel und Bodenfeuchtigkeit. Sowohl die Wasserfestigkeit als auch die Wasserdampfbeständigkeit werden getestet. Wert 1 = Wasserfestigkeit, Klasse 1–4 (Klasse 4 hat die beste Wasserfestigkeit). Wert 2 = Wasserdampfbeständigkeit, Klasse 1–4 (Klasse 4 hat die höchste Durchlässigkeit). Wert 3 = Regenturmtest (optionaler Test des Kleidungsstücks), R. wachterworkwear.ch

15 CE MARKING EN ISO 11611:2015 EN ISO 11612:2015 EN 1149-5:2018 EN 13758-2:2003+A1:2006 EN ISO 14116:2015 EN 13034:2005+A1:2009 SCHUTZBEKLEIDUNG PROTECTION FOR USE IN WELDING AND ALLIED PROCESSES Diese Norm definiert grundlegende Sicherheitsanforderungen und Testmethoden für Schutzkleidung, die den Körper des Trägers beim Schweißen und verwandten Verfahren schützen soll. Die Designanforderungen dieser Norm sollen verhindern, dass sich heiße/geschmolzene Substanzen oder Funken in Falten und hängenden bzw. offenen Taschen oder ähnlichem verfangen. Für die angegebene Schutzstufe müssen beide Teile eines zweiteiligen Kleidungsstücks getragen werden. Diese Art von Schutzkleidung dient zum Schutz des Trägers vor Spritzern (kleine Spritzer geschmolzenen Metalls), kurzem Kontakt mit Flammen und Strahlungswärme von Lichtbögen, die beim Schweißen und ähnlichen Verfahren verwendet werden. Die Norm ist in zwei Klassen unterteilt: Klasse 1: Bietet Schutz bei Schweißverfahren mit leichter Spritzer- und Tropfenbildung wie TIG oder MIG (mit Niedrigstrom) bei vergleichsweise geringer Strahlungswärme. Das Material muss mindestens 15 Tropfen geschmolzenen Metalls standhalten. Klasse 2: Bietet Schutz bei Schweißverfahren mit starker Spritzer- und Tropfenbildung wie MAG (mit CO2 oder gemischten Gasen) bei vergleichsweise hoher Strahlungswärme. Das Material muss mindestens 25 Tropfen geschmolzenen Metalls standhalten. SCHUTZBEKLEIDUNG SCHUTZ VOR HITZE UND FLAMMEN SCHUTZBEKLEIDUNG SCHUTZ VOR FLÜSSIGEN CHEMIKALIEN Diese Norm beschreibt Anforderungen an Kleidungsstücke aus flexiblen Materialien, die den Körper des Trägers schützen sollen. Als Standard gilt die Erfüllung minimaler Leistungsanforderungen an Kleidungsstücke zum Schutz vor Hitze und Flammen, die für eine breite Palette von Endanwendungen getragen werden können. Für die angegebene Schutzstufe müssen beide Teile eines zweiteiligen Kleidungsstücks getragen werden. A = Begrenzte Flammenausbreitung, A1 oder A2 (A1 – Oberflächenbeflammung, A2 – Kantenbeflammung) B = Konvektive Hitze, Stufe B1–B3 (B3 ist die höchste Stufe) C = Strahlungswärme, Stufe C1–C4 (C4 ist die höchste Stufe) D = flüssiges Aluminium, Stufe D1–D3 (D3 ist die höchste Stufe) E = Flüssiges Eisen, Stufe E1–E3 (E3 ist die höchste Stufe) F = Kontaktwärme, Stufe F1–F3 (F3 ist die höchste Stufe) Kleidungsstücke zum Schutz vor flüssigen Metallspritzern durch Erfüllung der unter D und E aufgeführten Leistungsanforderungen werden den Designanforderungen gerecht, die das Eindringen von heißen/geschmolzenen Substanzen in Falten, hängende oder offene Taschen oder ähnliches verhindern sollen. Diese Norm hält die Mindestanforderungen für Chemikalienschutzkleidung mit begrenzter Leistung. Sie ist für den Einsatz bei möglichem Kontakt mit einem leichten Sprühnebel, flüssigen Aerosolen oder versehentlichen Spritzern mit geringem Volumen bei niedrigem Druck vorgesehen. In diesen Fällen ist kein vollständiger Schutz gegen Durchdringung von Flüssigkeiten erforderlich, und die Träger können rechtzeitig geeignete Maßnahmen ergreifen, falls ihre Kleidung kontaminiert wird. Getestete Chemikalien: • Schwefelsäure 30 % • Natriumhydroxid 10 % • o-Xylol • 1-Butanol Die Materialien wurden den folgenden Tests unterzogen. Die Ergebnisse der einzelnen Tests sind auf dem Etikett des Kleidungsstücks angegeben: A = Fähigkeit des Gewebes, Chemikalien abzuweisen (Klasse 1–3, höchste Klasse 3) B = Fähigkeit der Chemikalie, das Material zu durchdringen (Klasse 1–3, höchste Klasse 3) C = Abriebfestigkeit (Stufe 1–6, höchste Stufe 6) D = Zerreißfestigkeit (Stufe 1–6, höchste Stufe 6) E = Dehnfestigkeit (Stufe 1–6, höchste Stufe 6) F = Durchstoßfestigkeit (Stufe 1–6, höchste Stufe 6) SCHUTZBEKLEIDUNG SCHUTZ VOR HITZE UND FLAMMEN. BEGRENZTE FLAMMENAUSBREITUNG Diese Norm beschreibt die Mindestleistungsanforderungen an Schutzkleidung, um die Gefahr eines Brandes der Kleidung und/oder ihrer Materialien bei gelegentlichem und kurzem Kontakt mit kleinen Flammen zu reduzieren und so zu verhindern, dass die Kleidung selbst zur Gefahr wird. Die Norm ist in drei Indexe unterteilt, wobei Index 3 der höchste ist. Kleidungsstücke, die Index 1 entsprechen, sollten nicht direkt auf der Haut und nur zusammen mit Unterwäsche getragen werden, die Index 2 oder 3 entspricht. SCHUTZBEKLEIDUNG ELEKTROSTATISCHE EIGENSCHAFTEN Diese Norm beschreibt die Anforderungen an Material und Aufbau für elektrostatisch ableitfähige Schutzbekleidung, die als Teil eines vollständig geerdeten Systems verwendet wird, um eine Brandentladung zu verhindern. Die Anforderungen können möglicherweise in mit Sauerstoff angereicherten, entflammbaren Atmosphären nicht ausreichen. Das Material muss den Anforderungen von EN 1149-1 und/oder EN 1149-3 entsprechen. Die EU-Norm gilt nicht für den Schutz vor hohen Spannungen. SOLAR-UV-SCHUTZEIGENSCHAFTEN Wenn die Haut längere Zeit der Sonne ausgesetzt ist, kann das zu kurz- und langfristigen Hautschädigungen führen. UVA- und UVB-Strahlung kann durch geeignete Kleidung deutlich reduziert werden. Das Maß an Schutz ist sehr unterschiedlich und hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. Stoffeigenschaften und Design des Kleidungsstücks. Das Kleidungsstück schützt möglicherweise weniger, wenn es gedehnt wird bzw. nass oder verschwitzt ist. wachterworkwear.ch

16 WIE SIE IHRHELLY TECH®KLEIDUNGSSTÜCKWASCHEN SOLLTEN: 1. Schließen Sie vor dem Waschen alle Reißverschlüsse, um Beschädigungen der Oberfläche zu vermeiden. 2. Waschen Sie Ihr Produkt links mit warmem Wasser in einer handelsüblichen Waschmaschine, wie es auf dem Pflegeetikett auf der Innenseite Ihres Kleidungsstücks vermerkt ist. 3. Verwenden Sie keinen Weichspüler oder andere Seifen, die Weichmacher enthalten, da dies die Oberflächenspannung des Stoffs reduzieren und negative Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Stoffes haben kann. 4. Helly Hansen rät dazu, ein speziell für Funktionsbekleidung geeignetes Waschmittel zu verwenden und die Gebrauchsanleitung zu befolgen. Sollte kein spezielles sondern nur gewöhnliches Waschmittel zur Verfügung stehen, rät Helly Hansen dazu, ein Flüssigwaschmittel ohne Zusatzstoffe (ohne Parfüm, Schaum oder Weichmacher) zu verwenden. 5. Wir empfehlen einen zweiten Spülgang nur mit Wasser, um eventuell auf der Oberfläche zurückgebliebene Seifenreste zu entfernen. Es ist wichtig, Seifenrückstände zu entfernen, da diese die Leistungsfähigkeit des Stoffs beeinflussen können. 6. Nach dem Waschen können Sie Ihr Helly Tech® Kleidungsstück problemlos im Trockner trocknen, um die DWR-Beschichtung zu aktivieren. Bitte befolgen Sie immer die Anweisungen zum Trocknen auf dem Pflegeetikett Ihres Kleidungsstücks. WIE SIEDIEDWR-BESCHICHTUNGAUFFRISCHEN: 1. Nehmen Sie Ihr Kleidungsstück aus der Waschmaschine und hängen Sie es so auf, dass überschüssiges Wasser abtropfen kann. 2. Vergewissern Sie sich, dass alle Taschen und Reißverschlüsse geschlossen sind 3. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung des DWR-Herstellers und sprühen Sie die DWR-Beschichtung auf die Vorder- und Rückseite des Kleidungsstücks, berücksichtigen Sie dabei besonders sehr stark beanspruchte Stellen. PFLEGE IHRER HELLY TECH® KLEIDUNGSSTÜCKE Die richtige Pflege Ihrer Helly Tech® Kleidungsstücke hat einen großen Einfluss auf die Lebensdauer des Produkts. Waschen entfernt schädliche Substanzen wie Öle, Schmutz und Salz von der Oberfläche und stellt die natürliche Oberflächenspannung des Stoffes wieder her, wodurch die Membran für viele Jahre ihre Funktionsfähigkeit beibehält. Wann ist der richtige Zeitpunkt, Ihr Kleidungsstück zu waschen? Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten. • Sobald Wasser- oder Regentropfen nicht länger an der Oberfläche der Jacke abperlen und nasse Spuren hinterlasen, ist die wasserabweisende (DWR) Beschichtung möglicherweise nicht mehr vorhanden oder intakt. • Sollte die Atmungsaktivität nicht mehr so gut wie zum Kaufzeitpunkt Ihres Helly Tech® Kleidungsstücks sein, könnte die Membran verschmutzt sein. • Falls Sie die DWR erneuern müssen, empfehlen wir, dies nach dem Waschen und vor dem Trocknen zu tun. wachterworkwear.ch

17 LIFE POCKET™ WASCHANLEITUNG Eine Tasche für persönliche elektronische Geräte für eine längere Akkulebensdauer. Von Ingenieuren wissenschaftlich getestete und bewiesene längere Akkulebensdauer für Ihre Mobilfunkgeräte oder Action-Kameras in kälteren Umgebungen. Die Life Pocket™- Technologie hält dank wärmebeständige Materialien und eine innovative Konstruktion bis zu zweimal wärmer als herkömmliche Taschen. Hauptmaterial Außenseite Isolierung für zusätzliche Wärme Innenfutter der Jacke Aerogel Helly Hansen Life Pocket™ Futter + undurchlässige TPUSchicht in der Mitte, Bemis Klebefolie, 120 g #3914 WASCHEN u Nicht waschen s Handwäsche t Maschinenwaschbar u Maschinenwaschbar, Maschinenwaschbar im Synthetikwaschgang h Schon-/Wollwaschgang n 100 % Wolle, Wollwaschgang { Wollgemisch, Wollwaschgang | Kaltwäsche, 30 °C agm Warmwäsche, 40 °C bhn Heißwäsche, 50 °C cio Heißwäsche, 60 °C djp Heißwäsche, 70 °C ekq Heißwäsche, 95 °C flr BÜGELN & Bei beliebiger Temperatur bügeln und dampfbügeln & Bei niedriger Temperatur bügeln – max. 110 °C ! Bei mittlerer Temperatur bügeln – max. 150 °C " Bei hoher Temperatur bügeln – max. 200 °C # Nicht bügeln $ Nicht dampfbügeln % TROCKNEN , Normal bei niedriger Hitze trocknen ' Normal bei mittlerer Hitze trocknen ( Normal bei hoher Hitze trocknen ) Normal ohne Hitze trocknen * Nicht im Trockner trocknen + Im Trockner trocknen, beliebige Temperatur , Im Trockner trocknen, Faltenprävention auf niedriger Stufe - TROCKNEN , Im Trockner trocknen, Faltenprävention auf mittlerer Stufe . Im Trockner trocknen, Schonprogramm auf niedriger Stufe / Im Trockner trocknen, beliebige Temperatur und Faltenprävention 1 Im Trockner trocknen, Empfindliche Textilien/Schonprogramm 2 Zum Trocknen aufhängen 73 Zum Trocknen an schattiger Stelle aufhängen 84 Flach ausgebreitet trocknen 95 Flach ausgebreitet im Schatten trocknen :6 Keine direkte Sonneneinstrahlung ; Nicht auswringen > CHEMISCHE REINIGUNG ? Chemische Reinigung ? Beliebiges Lösungsmittel @ Beliebiges Lösungsmittel außer Tetrachlorethylen A Nur Petroleumlösungsmittel B Nassreinigung C Kurzprogramm ] Kein Dampf ^ Geringe Feuchtigkeit _ Niedrige Temperatur ` Nicht chemisch reinigen \ Nicht nass reinigen [ BLEICHMITTEL z Bleichmittelanwendung möglich z Chlorbleiche möglich v Nicht bleichen x Nicht mit Chlorbleiche behandeln y wachterworkwear.ch

18 ZIP SNAP CONNECTED HH CONNECTTM HH CONNECT™ ist ein austauschbares Taschensystem, das dem Endverbraucher mehr Flexibilität beim Produkt seiner Wahl bietet. Die Lösung ermöglicht es dem Benutzer, seine Arbeit zu optimieren, indem er verschiedene Taschen für unterschiedliche Zwecke verwendet. Helly Hansen Hängetaschen ermöglichen die Mitnahme all Ihrer benötigten Werkzeuge, ohne dass Sie dafür einen zusätzlichen Werkzeuggürtel brauchen. Die Hängetaschen bieten mit zwei Fächern und einer Werkzeugschlaufe zusätzliche Transportmöglichkeiten sowie Platz für Kleinteile und lassen sich bei Nichtgebrauch einfach abnehmen oder in den normalen Hosentaschen verstauen. Sie sind doppelt gefüttert und besitzen Verstärkungen aus Cordura® für zusätzliche Langlebigkeit, wodurch sie sich selbst für besonders anspruchsvolle Arbeiten eignen. HÄNGETASCHEN FÜR WERKZEUGE wachterworkwear.ch

19 1 2 3 Bei der perfekten Passform der Helly Hansen Workwear Hose geht es nicht nur um Komfort, sondern auch um Sicherheit. Bei einer korrekt sitzenden Hose ist das Risiko, sich während der Arbeit irgendwo zu verfangen, deutlich geringer. Gleichzeitig wird die Lebensdauer des Produkts mit strategisch platzierten Stoffverstärkungen erhöht. Außerdem trägt eine optimale Bewegungsfreiheit spürbar zum Tragekomfort bei. Je nach Körpergröße besitzen viele unserer Modelle die Möglichkeit, das Bein zu verlängern. Und so wird der Saum Ihrer HH Workwear Hose erweitert: Wenn sich das Bein Ihres Produkts erweitern lässt, finden Sie drei Nähte am Saum, zwei näher zusammenliegende Nähte direkt am Saumende sowie eine weiter oben liegende Naht, von der das erweiterbare Material fixiert wird. Diese können entweder in einer Kontrastfarbe oder gleichfarbig sein. Lösen Sie auf der Innenseite der Hose vorsichtig die oberste Naht, um das Kleidungsstück nicht zu beschädigen Entfernen Sie den Faden komplett und ziehen Sie dann am Saum, um das zusätzliche Material zum Vorschein zu bringen So ähnlich kann Stretch auch nach seiner Herstellungsmethode definiert werden. ElastanStretch bezieht sich auf Stoffe, bei denen Elastanfäden Teil der Struktur sind und die Höhe der Dehnung vom Prozentsatz des Elastans im Stoff abhängt. Wenn Garntextur in Stricktechniken kombiniert wird, um eine geringe Dehnung in einem Gesamtgewebe zu erzeugen, sprechen wir alternativ von einer mechanischen Dehnung. Stretch kann nach seiner möglichen Bewegungsrichtung, wie 2-Wege- oder 4-Wege-Stretch, definiert werden. Bei 2-Wege-Stretch bewegt sich der Stoff nur in eine Richtung, quer oder längs. Bei 4-Wege-Stretch kann sich der Stoff in beide dieser Richtungen bewegen und ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. ERWEITERBARE BEINE 2-WEGE-STRETCH VS. 4-WEGE-STRETCH MECHANISCHER 2-WEGE-STRETCH wachterworkwear.ch

79473 HH CONNECT™ ESSENTIAL POCKET 1 79471 79477 79478 HH CONNECT™ CARPENTER POCKET HH CONNECT™ FLEX PRO POCKET 1 HH CONNECT™ FLEX PRO POCKET 2 79474 HH CONNECT™ ESSENTIAL POCKET 2 79472 HH CONNECT™ ELECTRICIAN POCKET 79475 HH CONNECT™ BELT ATTACHMENT 79470 HH CONNECT™ UTILITY POCKET 79461 HH CONNECT ™ ERGO TOOL BELT 79465 ERGO TOOL BELT SUSPENDERS 79460 LIGHT PADDED BELT ENTWICKELT FÜR DIE ARBEIT HH CONNECT™ ist ein austauschbares Taschensystem, das dem Endverbraucher mehr Flexibilität beim Produkt seiner Wahl bietet. Die Lösung ermöglicht es dem Benutzer, seine Arbeit zu optimieren, indem er verschiedene Taschen für unterschiedliche Zwecke verwendet. wachterworkwear.ch

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ2Nzg=