BP Multinorm

2 3 Die Welt im Blick. Bierbaum-Proenen. Seit 1788. BP ® bekennt sich zu Verantwortung. Und das seit 1788. Mitglied im Bündnis für nachhaltige Textilien Sozialundökologisch–wirsindaufdemWeg Grundsatz 5 von 6 Grundsätzen, die unsere BP ® Identität definieren. Wir schaffen nachhaltige Wertefür die Menschen, die mit uns zusammenarbeiten. Der wirtschaftliche Erfolg macht uns zukunftsfähig. Wir stehen für faire Arbeitsbedingungen und gehen mit den Ressourcen der Umwelt verantwortungsvoll um. Nachhaltigkeit durch Transparenz. Bei der Überprüfung der Nachhaltigkeit in der textilen Beschaffungs- und Produktionskette arbeiten wir mit anerkannten Institutionen zusammen, um Transparenz zu schaffen. Zusätzlich berichten wir über unsere Aktivitäten, unsere Erfolge und die Felder, in denen noch Verbesserungsbedarf besteht, jährlich in unserem Nachhaltigkeitsbericht (www.bp-online.com/de/bp-sozialstandards ). Wir bei BP ® sehen Offenheit und Transparenz als Grundlage für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. UMWELTBELASTENDE SUBSTANZEN AUSSCHLIESSEN. Einige Lieferanten sind Systemlieferanten von bluesign ® . Dieses Label schließt umweltbelastende Substanzen von Anfang an aus dem Fertigungsprozess aus, legt Richtlinien fest und kontrolliert deren Einhaltung für eine umwelt- freundliche und sichere Produktion. NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN. Einige Lieferanten und Produzenten sind STeP-zertifiziert. STeP analysiert umfassend, ob Unternehmen und Produkti- onsbetriebe in relevanten Bereichen wie Chemikalien- und Umweltmanagement, Arbeitssicherheit, soziale Verantwor- tung und Qualitätsmanagement nachhaltig wirtschaften. BAUMWOLLE AUS FAIREM HANDEL. Weil Bäuerinnen und Bauern über das Fairtrade-Rohstoff- modell für Baumwolle größere Mengen ihrer Baumwolle verkaufen können, eröffnen sich ihnen sowohl gerech- tere Handelsbedingungen als auch neue Wege für einen sozialen Wandel und mehr Umweltschutz. Mehr unter www.info.fairtrade.net/sourcing NACHHALTIGE LIEFERKETTE. Das Bündnis für nachhaltige Textilien, eine Initiative des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, soll soziale, ökologische und ökonomi- sche Standards in der gesamten Produktions- und Liefer- kette der Bekleidungsindustrie sichern. BP ® engagiert sich aktiv beim Bündnis für nachhaltige Textilien. SCHADSTOFFGEPRÜFT. Zu unserer Verantwortung gehört auch, dass unsere Produkte humanökologisch unbedenklich sind. Des- wegen sind alle BP ® Produkte schadstoffgeprüft und überwiegend nach Oeko-Tex ® Standard 100 zertifiziert. UNSERE SOZIALE VERANTWORTUNG. Ziel der FAIR WEAR FOUNDATION ist die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die in der internatio- nalen Bekleidungsindustrie arbeitenden Menschen. BP ® wurde bereits fünfmal in Folge mit dem Status „Fair Wear Leader“ ausgezeichnet wachterworkwear.ch

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ2Nzg=